Autark in Sonne und Strom

Autark in Sonne und Strom
Immer mehr bewusste Menschen sichern sich so gut wie möglich gegen drohende mögliche Szenarien (z.B. Blackout) ab. Da das Libertarian/SWS-Team selber Autarkie weit oben auf die Fahne geschrieben hat, teilweise auch zuhause den wichtigsten Anteil des Stroms selbstkontrolliert und unabhängig produziert und (autarke) Wohnmobil oder Wohnwagen besitzt, ist der Ausbau zu einem autarken Mobil oder Heim natürlich nahe liegend. Nebst kleinen Insel-Photovoltaikanlagen (PV), bauen wir auch Wohnwagen oder Wohnmobile autark aus, mit Solarstrom und Wasserveredelungsgerät.

Für den Notfall autark zu sein bedeutet für uns eine Mischung zwischen «Ich reinige mein Wasser selber», «Ich heize mit Gas, Holz oder anderen ähnlichen selbstkontrollierbaren Energiequellen» und natürlich auch «Ich habe eine PV-Anlage mit Speicherakkus, damit ich die wichtigsten Geräte mit Strom versorgen kann».

Nachfolgend eine kleine Übersicht über das Angebot.
  • Solar Power Pack SOUOP: transportabel, 150 bis 2400 Watt, 1-3 Solarpanel, diverses Zubehör
  • Insel PV-Anlagen: Diese Heim-Anlagen werden je nach Bedürfnis konfiguriert. Bei den Insel-Anlagen wird der erzeugte Strom nicht ins Stromnetz eingespeist, sondern in entsprechenden Akkus gespeichert. So haben Sie immer die Kontrolle darüber wie viel Strom Sie zur Verfügung haben.
  • Wohnwagen und Wohnmobil: Der Ausbau zu einem autarken Gefährt ist sehr unterschiedlich. Am besten kommen Sie wenn möglich mit dem WoMo oder WoWa vorbei.
  • Zubehör: Natürlich haben wir auch die entsprechenden Leuchtmittel, Laderegler, Inverter und andere Produkte in unserem Sortiment.
  • Ausbau bestehender PV-Anlage: Es ist möglich eine bestehende Anlage – bisher reine Einspeisung ins Stromnetz – so auszubauen, dass der auf Ihrem Dach produzierte Solarstroms auch in Akkus, welche sich unter Ihrer Kontrolle befinden, gespeichert werden kann. Ohne eigenen Speicher hat man bei einem Stromausfall keinen eigenen Strom zur Verfügung.
Mit dem Montieren von ein paar Solarpanels ist es leider nicht getan. PV-Anlagen müssen individuell konzipiert werden und die Zusammenstellung benötigt das entsprechende Fachwissen. Bitte setzen Sie sich mit uns direkt in Verbindung.
Nach oben scrollen